Was man wissen sollte, bevor es das erste Mal zum Angeln geht! 
Viele wissen nicht, dass man für das Angeln eine Berechtigung benötigt. Diese erhält man in Form eines Angelscheins (oder auch – laut Wikipedia – „Fischereischein„). Den Angelschein erhält man nach einer Ausbildung mit entsprechender Prüfung zum Thema Angeln durch die zuständige Fischereibehörde. Während der Ausbildung erhält man Informationen über Angeltechniken, Angelgeräte, Fische, Zielfische, Köder, das Verhalten von Fischen und dem Verhalten Wasser. Wenn die Prüfung erfolgreich gemeistert wird, sollte der neue Angler Erfahrungen an verschiedenen Gewässern mit den verschieden Techniken sammeln. Die gewünschten Angelerfolge kommen mit der Zeit, also nicht verzweifeln wenn ihr bei den ersten malen kein erfolg habt. Weiterlesen